Vorbeugung
In der ZILGREI®-Respiro-Dynamik besteht Vorbeugung einerseits aus dem Erlernen korrekter Bewegungs- und Verhaltensmuster im Alltag, zuhause wie am Arbeitsplatz, damit nicht ständig aufs Neue die Voraussetzungen für Beschwerden im Bewegungsapparat geschaffen werden, andererseits aus der Ausübung eines 5-minütigen Erhaltungsprogrammes, zwei bis dreimal pro Woche.
Rheuma, Arthrose und Stress
Diese Diagnosen, d.h. Benennung eines Missbefindens, müssen für sehr viele Beschwerden herhalten, die nicht eindeutig belegt sind bzw. deren Ursache nicht klar erkennbar ist. Aber auch wenn diese durch entsprechende Untersuchungen (Röntgen, CTG, Magnetresonanz, usw.) belegt sind, ist das noch lange keine Garantie für die Beseitigung der damit verbundenen Beschwerden.
In der Tat wenden sich Menschen der ZILGREI®-Respiro-Dynamik zu, die zwar eine oder mehrere dieser Diagnosen erhalten, aber keine Befreiung von ihren Schmerzen erfahren haben.
ZILGREI®-Respiro-Dynamik stellt keine Diagnosen da es für den Therapieerfolg unerheblich ist, welchen Namen man dem jeweiligen Zustand zuordnet. Ausschlaggebend ist, dass die Selbstuntersuchung klare und unmissverständliche Aussagen über den aktuellen Zustand des Menschen liefert, dem mit den ZILGREI®-Respiro-Dynamik Selbstbehandlungen ebenso klar begegnet wird.
Stellt sich Beschwerdefreiheit ein, ist das kein Beweis dafür, dass ZILGREI®-Respiro-Dynamik Rheuma, Arthrose oder Stress heilt, sondern dass sie Beschwerden beseitigt, die diesen Diagnosen zugeschrieben wurden.
